Kirche St. Rochus

Der ursprüngliche Friedhof der Primoštener im 15. und 16. Jahrhundert befand sich auf dem heutigen Hauptplatz Rudini, und die Friedhofskapelle, die gebaut wurde, um dort Begräbnismessen und Gebete abzuhalten, wurde 1553 außerhalb der Stadtmauern des Dorfes errichtet und hieß Kirche der Gottesmutter der Barmherzigkeit. Im Jahr 1680 wurde sie erweitert und dem Heiligen Rochus geweiht, […]

Die Spitzen aus der Region Primošten

Die Spitze von Primošten gibt es seit Jahrhunderten als Verzierung auf der Haube (peča), dem Hemd (opleće) und dem Unterhemd (košuljak) der Festtagskleidung. In schriftlichen Dokumenten wird sie erstmals im Jahr 1550 erwähnt, und die berühmte österreichische Schriftstellerin Nathalie Bruck-Auffenberg, bekannt für ihre Forschungen über Volkskunst in Dalmatien, beschreibt sie begeistert als weißes Gold. Sie […]